Über mich

GOSIA HEJNAT

Ich bin in Polen geboren (1972), habe ungarische Wurzeln, und habe meine Kindheit in Posen verbracht. An der Hochschule für Künste in Bremen, habe ich Malerei, Installation und konzeptuelle Kunst studiert und mit Diplom abgeschlossen. Anschließend bin ich nach Berlin umgezogen und Klinische Kunsttherapie studiert.

Aktuell:

  • Atelierplatz im Künstlerhaus in Prenzlauer Berg in Berlin
  • Leitung der Kunsttherapie im Atelier für Pro Seniore Krankenheim in Berlin Reinickendorf
  • Leitung des Kunstateliers für Verbundwohnen Berliner Netz – überregionale Assistenz für trans* Personen in Berlin Wedding in Berlin
  • Co-Leitung des Kunstateliers für Verbundwohnen für Frauen in Berlin Mitte
  • Co-Leitung des Offenen Atelier in Berlin Mitte

Ausstellungen / Projekte:

  • Bühnenbild „Zeitgenossische Kammeroper“ in Zusammenarbeit mit dem Atelier Neue Musik der HfK Bremen, Deutschland
  • Kunst im öffentlichen Raum, Maastricht, Niederlande
  • „Die Frau ist rosa“, Galerie HfK Bremen, Deutschland
  • „Paradies“, de Willem Arntsz Hoeve in Den Dolder, Niederlande
  • „Die vier Elemente“, Bremen, Deutschland
  • „Tsitovich Project – Obozi“ Zabrodje, Weißrussland
  • „Echo Zabrodje“, Neustadtsbahnhof, Bremen, Deutschland
  • „Papatki–Spielzeuge für Erwachsene“, Gerhard Marcks Haus, Bremen ( zus. mit Happy Dannenberg)
  • „Der schönste Tag Deutschlands“, Galerie Schön, Bochum, Deutschland
  • „Planage“, Galerie HfK Bremen, Deutschland
  • „AufklappBAR“, Kunst im öffentlichen Raum, Bremen, Deutschland
  • „Expo-Bremen“, Focke-Museum, Bremen, Deutschland
  • Galerie Tanya Rumpff, Haarlem, Niederlande
  • 2. Preis der Bremer Landesbank w Bremen, Deutschland
  • „skin colour“, Kunst im öffentlichen Raum, New York, USA
  • Galerie Mariakapel, Hoorn, Niederlande
  • „Kunst des Forschens“, Galerie HfK Bremen, Deutschland
  • „Lazy sunday“ , Künstlerhaus, Bremen, Deutschland
  • „Toten Insel“, Galerie HfK, Bremen, Deutschland
  • „Alles Theater“, Wallanlagen/Theaterberg, Bremen, Deutschland, Deutschland
  • „Globales Dorf“, Kulturspeicher Dörenthe, Ibbenbüren/Osnabrück, Deutschland
  • „Winterjacke“, Städtische Galerie im Buntentor, Bremen, Deutschland
  • Ausstellung der Werner-Kühl-Stiftung, Kreismuseum Syke, Deutschland
  • „woanders“, Villa Ichon, Bremen, Deutschland
  • „Kunst-Fabrik“, Kap-Horn-Str., Bremen, Deutschland
  • Galerie Artemis, Bremen, Deutschland
  • „Wie ein Vogel…“, World Trade Center, Bremen, Deutschland
  • „artbarbakan“, Glowny Urzad Mazowiecki, Warschau, Polen
  • Künstlerhaus Güterbahnhof, Bremen
  • Galerie Baszta, Warschau, Polen
  • „Menschen und Landschaften anderen Kulturen“, Kulturhaus Pusdorf, Bremen, Deutschland
  • Galerie Niezalezni ’69, Warschau, Polen
  • „paso Barcelona Bremen“, Galerie Herold, Bremen, Deutschland
  • „3. Interkulturelle Woche“, Bürgerhaus Hemelingen, Bremen, Deutschland
  • „2. Praskie spotkania z kultura“, Kunst im öffentlichen Raum, Warschau, Polen
  • „Die andere Seite“, Galerie Herold, Bremen, Deutschland
  • „5 Brücken“, Galerie Onil, Bremen, Deutschland
  • „freaks, friends & players“ Inetrdisziplinäres Performance, Maschinen- und Multimediakunst- Festival“, Bremen, Deutschland
  • „Das unbekannte Meisterwerk“, Städtische Galerie im Buntentor, Bremen, Deutschland
  • „Manopatki-Spielzeuge für Erwachsene“, Ladyfest, Berlin, Deutschland
  • „Where the Girls Are: XX Deluxe“, intowe gallery, Berlin, Deutschland
  • “3. Praskie spotkania z kultura“, Kunst im öffentlichen Raum, Warschau, Polen
  • Ausstellung der Werner-Kühl-Stiftung, Kreismuseum Syke, Deutschland
  • “lost shadows“ , Factory Gallery, Berlin, Deutschland
  • „Virtual – residency“, Handwerkergasse, der Dependance der HBK Saar im
  • Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Völklingen, Deutschland
  • „Haus Blicke“, Kulturhaus Pusdorf, Bremen, Deutschland
  • BAC! 07 Babilon, international festival of contemporary art in Barcelona, Spanien
  • „Panik“, Galerie Herold, Bremen, Deutschland
  • „Inbetween“, Galerie im Bamberger, Bremen, Deutschland
  • „Gemeinsam aber getrennt“, Postamt 5, Bremen, Deutschland „Polnische Sprache“, im Rahmen von Festival der Sprachen, Roter Salon in Speicher XI, Bremen, Deutschland
  • „Polnische Sprache“ im Rotem Salon in Speicher XI, Bremen, Deutschland
  • „Memory“, Kunst im öffentlichen Raum, Florenz, Spanien
  • „Papatki in Berlin“, (Besetztes) Haus in der Samariterstrasse , Berlin, Deutschland
  • „Gemeinsam“, Atelierhaus 79, Berlin, Deutschland
  • „175. Geburtstag“, Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin, Deutschland
  • Jahr 2025:
  • Artspring, Offene Ateliers 2024, Berlin, Deutschland
  • Open Space VOL IX, Kulturpalast Wedding International, Berlin, Deutschland
  • Co-Kuratur: „Innere Welten – Kunst als Ausdruck und Dialog“, Galerie Art Cru, Berlin, Deutschland
  • Monday Art Salon, Atelierhof Kreuzberg, Berlin, Deutschland
  • Festival für Polaroide und aktuelle Fotografie, Atelierhof Kreuzberg, Berlin, Deutschland