Dabei handelt es sich um Bilder von Frauen, die ungewollt oder gewollt, als Sex-Objekte in der Werbung anfangs 2000 Jahre benutzt wurden.
Diese Sammlung von selbstgemachten Bildern bzw. ausgesuchten Fotos und von Flyern ist in der Form eines Kreises und mittels der Collage unter rötlicher Beleuchtung an der Wand montiert worden.
Die Texte außerhalb des Kreises beinhalten Anzeigen von Frauen, die ihre zwischenmenschlichen Werte beschreiben und um einen Partner werben. Ganz im Gegensatz zu den Texten und Beschreibungen die ausschließlich auf die körperlichen Komponenten ihrer Werber eingehen.
Das rötliche Licht verschmilzt die unterschiedlichen Materialien zu einer homogenen Informationsquelle.